Mit Gernemann starten Sie durch in einem starken Team mit gemeinsamen Antrieb: Wir bieten Ihnen interessante Projekte in den Bereichen Kälte, Klima, Gewerbespültechnik und Elektro im Kreis Wesel und darüber hinaus, ein ausgezeichnetes Betriebsklima und ein leistungsgerechtes Gehalt plus Zulagen. Mit regelmäßigen Weiterbildungen stellen wir sicher, dass Sie Ihre Stärken weiterentwickeln und immer auf dem neuesten Stand der Technik und darüber hinaus bleiben.
Unsere Anforderungen an neue Kollegen sind hoch: Es ist uns wichtig, dass Sie Ihr fachliches Handwerk als Berufung verstehen und in Ihrem Bereich ein überdurchschnittliches Know-how vorweisen können. Hohes Engagement, die pünktliche Einhaltung aller Termine und ein fachliches und sauberes Arbeiten beim Kunden setzen wir als selbstverständlich voraus.
Wenn Sie außerdem gern eigenverantwortlich arbeiten und Spaß daran haben, immer die bestmögliche Kundenlösung zu finden, passen Sie perfekt in unser starkes Team und sind die perfekte Ergänzung.
Zu sofort suchen wir Gesellen in folgenden Berufen:
1) Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
2) Quereinsteiger (m/w/d) zum Klima-Techniker im Wartungsbereich
(klicken für PDF-Download)
Zum 01.08.2023/2024 werden Auszubildende in folgenden Berufen gesucht:
1) Mechatroniker/in für Kältetechnik
Du suchst einen Einstieg ins Berufsleben, der dir neue Perspektiven eröffnet? Dann bist du absolut richtig bei uns! Gernemann bietet dir eine vielseitige Ausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d) bzw. Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d). In einer vielfältigen und fachlich fundierten Ausbildung bilden wir dich zum Experten in deinem Fach aus. Weiter oben findest du unsere aktuellen Ausbildungsangebote und Stellenangebote mit nächstmöglichem Einstiegstermin
Bei uns vermitteln dir langjährige Experten wertvolles Theorie- und Praxiswissen. Da wir bevorzugt für den eigenen Bedarf ausbilden, legen wir größten Wert auf exzellentes Fachwissen und eine rundum solide Ausbildung. Der beste Beweis ist unser aktuelles Team: Fast ein Drittel unserer Mitarbeiter haben auch ihre Ausbildung bei uns absolviert.
Dein Vorteil bei Gernemann: Da wir in den verschiedenen Bereichen Kälte, Klima und Elektro tätig sind, kannst du in viele Bereiche hineinschnuppern und erhältst automatisch ein gewerkeübergreifendes Fachwissen, das dir nur wenig andere Betriebe bieten.
Damit bist du gerüstet für deinen Einsatz als Geselle in den Bereichen Kälte, Klima und Elektro – und dein späteres Berufsleben bei uns als Spezialisten in der Kältetechnik, Kühltechnik oder als Elektriker.
Für dich der einfachste Weg uns kennen zu lernen? Komm vorbei! Am Standort Schermbeck-Marienthal kannst du unseren Fachmarkt kennen lernen und einige deiner zukünftigen Kollegen im Team. Sofern sie nicht gerade im Einsatz für unsere Kunden sind. Wir mögen es locker und stell uns gerne deine Fragen rund um deine zukünftige Ausbildung oder Praktikum.
Klima- und Kältetechnik sind absolute Wachstumsfelder. Die Ausbildung in diesem Bereich bietet erstklassige Perspektiven für die berufliche Zukunft. Bei uns erlernen aktuell fünf Auszubildende den vielseitigen Beruf „Mechatroniker:in für Kältetechnik“. Für 2023 und für 2024 werden noch Praktikanten und Auszubildende gesucht.
Klima- und Kälteprozesse spielen heute eine wichtige Rolle. Jeder von uns hat heute täglich mit Produkten zu tun, die irgendwo gekühlt werden müssen: frischer Kuchen beim Bäcker, Molkereiprodukte im Supermarkt, Grillfleisch im Kühlhaus, TK-Pizza im Supermarkt. Neben diesen Kälteanlagen für die gewerbliche Lebensmittelkühlung sind bei Gernemann Klimaanlagen für den privaten und gewerblichen Bereich fester Alltag. Und auch moderne Wärmepumpen zum Heizen kommen zum Einsatz. Das zeigt, wie vielseitig und zukunftssicher diese Berufsausbildung ist.
„Was Gernemann auszeichnet? Ein echt gutes Team mit tollem Zusammenhalt, innovative Ideen und flache Hierarchien. Wir sind alle per Du und die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Kälte- Klimabereich machen echt Spaß“, sagt begeistert der Kälteanlagenbauermeister Patrick Overkamp. Er hat vor einigen Jahren ebenfalls seine Ausbildung bei Gernemann gemacht. Geschäftsführer Thomas Kock ergänzt: „Die meisten in unserem Team sind seit mehr als 10 Jahren dabei. Das sagt viel aus. Ein Großteil des Teams ist unter 30 Jahren, hier finden Praktikanten und Auszubildende immer schnell Anschluss. Unser Ruf ist sehr gut und wir haben eine gute Auftragslage.“
Die Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik ist vielfältig und voller praktischer Erfahrungen. Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten: Kälteanlagen beim Kunden vor Ort bauen und Klimaanlagen installieren, Wartungen begleiten, Einsätze im Kundendienst. Bei Gernemann erhält jeder Azubi den vollen Rundumblick mit 100 % Praxisbezug. Diese schätzen an der Arbeit besonders die Abwechslung. Man lernt viel, macht schnell Fortschritte und macht jeden Tag das, was einen begeistert. Und man wird dafür auch noch bezahlt – besser geht es nicht!
Ein wichtiger Teil der Ausbildung über 3,5 Jahre beschäftigt sich mit den Anlagenkomponenten der Kältetechnik. Das sind u. a.
In den ersten beiden Jahren wird das wichtigste Verfahren zur Installation von Kälteanlagen ausgiebig geübt: Löten. Von den ersten Versuchen in der Werkstatt bei Gernemann bis zum ersten Löten beim Kunden. Die zahlreichen Stunden, Übungen und Fehlschläge werden sich bezahlt machen, wenn man das erste Mal bei einem echten Kunden erfolgreich gelötet hat. „Ein super Gefühl!“, bestätigen aktuelle Auszubildende.
In dem anschließenden dritten und vierten Lehrjahr arbeitet man schon teilweise alleine. Vor der anstehenden Gesellenprüfung wird dann komplett eigenständig gearbeitet. Die Berufsschule findet in Blockveranstaltungen statt.
Hervorragend! Bisher wurden alle Auszubildenden auch als Geselle übernommen. Nach der Ausbildung stehen alle Möglichkeiten offen. Egal ob Wartung, Service oder Anlagenbau. Es kommt allein auf die jeweiligen Interessen und Wünsche an:
Jederzeit. Ein Praktikum bei Gernemann ist die beste Möglichkeit, alle Bereiche kennen zu lernen. Dafür sollte das Praktikum ein bis drei Wochen gehen. Der Beruf ist sehr vielseitig und in dieser Zeit gibt das Team von Gernemann einen breiten Einblick in die Ausbildung. Für die Bewerbung reicht ein Anruf (02856 / 9134-0).
Du bist wissbegierig. Dein eigenständiges Arbeiten und praktisches Denken machen Dich aus. Du bringst Interesse an Technik mit. Und Du hast kein Problem, Deine Hände mal schmutzig zu machen. Dann bist Du bei Gernemann und in diesem Beruf goldrichtig. Bewirb Dich jetzt bei uns auf einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz als Mechatroniker:in für Kältetechnik für 2023 oder 2024.
Gernemann GmbH
Klosterweg 31
46514 Schermbeck-Marienthal